Die Homöopathie ist
nur so gut wie die Homöopathin
Erfolgreich habe ich mein vierjähriges Diplomstudium in Zürich abgeschlossen. Zukünfig werde ich mein Erlerntes anwenden und täglich an Erfahrung dazu lernen. Weiterbildung sowie Wissens-austausch mit Fachpersonen sind elementar auf unserem Weg.
DozentInnen meiner Ausbildung:
Martine Jonglez (Veterinärmedizin)
Dr. vet. Christiane Krüger (Homöop.)
Margot Thomann (Homöop./Miasmatik)
Pedro Schmid (Homöop./Propädeutik)
Dr. vet. Gayer (Anatomie) Uni Zürich
Nadja Maurer (Ethologie/Miasmatik)
Weiterbildung:
2017 Fachvorträge am Tierhomöopathie-Kongress
2017 "Harmonie im Hormonhaushalt", Spagyrik-Kongress
2016 "Pflegehelferin-SRK"
2016 "Aggression verbindet auf neuroendokrinologischer Ebene Stress, Angst und Erkrankungen"
Dr. rer. nat. Ute Blaschke-Berthold
2015 "Arzneipflanzen zur Therapie und Prophylaxe von Jungtierkrankheiten", SMGP Jahrestag 2015
2015 "Phytotherapie bei Erkrankung des Magen-/Darmtraktes" SMGP Kurs 2
2013 Packgeiss" Kurs, 2013
2013 "Neuroendokrinologisches System der Tiere"
Dr.rer.nat. Ute Blaschke-Berthold
2013 "Die Sykosis", Daniel Trachsel
2012 "Rinder Stoffwechsel", Dr. vet. Christine Nowotzin
2011 Fachvorträge am 3-tägigen Tierhomöopathie-Kongress
2010 Kuhsignale®trainerin, Dr. vet. Joep Driessen
2010 Einführungungskurs "Körperarbeit", Nadja Maurer
2009 "Schwere Pathologien", Dr. vet. Bär
Praktika:
Denise Bürgmann, Basel
Ulla+Guido Wehrli, Pferdehof-Litzibuch
Tierspital, Uni Zürich, Schwerpunkt abt. Nutztier